Die Schottersmühle
Vom 31.07. – 03.08.2025 war ich mit einer wundervollen Gruppe in meiner Heimat unterwegs – in der fränkischen Schweiz – für Yoga und Wandern. Die Schottersmühle liegt in einem Tal neben der Wiesent und ist ein fast magischer Kraftort. Die wunderschöne Natur, die Bäume, die klare Luft und das Rauschen der Wiesent bringen Dich sofort in die Ruhe und Langsamkeit.
In der Anfangsrunde am Donnerstag wünschte sich Johannes, die Zeit möge stehen bleiben. Dieser Wunsch erfüllte sich leider nicht. Die Tage vergingen viel zu schnell, wie im Fluge.
Morgens gab es Yoga von 8-9:30 Uhr. Danach servierte uns Birk ein leckeres Frühstück.

Wanderungen
Das Wetter war ziemlich regnerisch vorhergesagt. Doch wir hatten Glück! Es regnete am Vormittag. Und pünktlich zu unseren Wanderungen ab 13:30 Uhr bzw. 12:30 Uhr hörte der Regen jeweils auf!
Wie wunderbar war das denn. Die Temperatur war sehr angenehm zum Wandern um die 22 Grad. Im Juli/August ist es ja auch bei regnerischem Wetter nicht wirklich kalt bei uns.


Eine Wanderung führte uns zur Riesenburg und zum Quakenschloss, so starke Energieplätze.
Und Herr Beyer vom Biohof Beyer hatte diesmal viel Zeit – wir waren zunächst die einzigen Gäste, so hatten die ungünstigen Wetterprognosen auch etwas Gutes für uns. Herr Beyer erklärte uns gerne seinen Betrieb und beantwortete Fragen.



Margas Holunderblütenmousse
Ein besonderes Highlight war die Einkehr bei Marga im Forsthaus Schweigelberg.

Mit 85 Jahren bewirtschaftet sie seit 1990 das Forsthaus an Wochenenden. Sie kocht leidenschaftlich gern, sehr lecker und besonders und in Bio-Qualität.


Wortgewandt erklärte uns Marga ihr Menü, das sensationell schmeckte. Sie verriet uns auch das Rezept für den verführerischen Nachtisch
Holunderblütenmousse:
500 g Joghurt 10% Fett
500 g Sahne
150 g Zucker
5 Blatt Gelantine
Holunderblütensirup
Die Gelantine wird im Holunderblütensirup aufgelöst. Und die Grundmasse angelieren lassen und erst dann die Sahne unterheben. Als Topping ein Fruchtpüree.


Hier kannst Du Dir einen Überblick über Margas Angebote verschaffen: www.forsthaus-schweigelberg.de
Abends saßen wir ums Feuer und Marianne hatte noch einige unterhaltsame Spiele für uns parat.

Yogastunden
Und schon war Sonntag und es gab eine leichte und vor allem Rücken entspannende Yogastunde.

Meine Yogastunden sind immer kreativ gestaltet, haben ein Thema, einen Schwerpunkt. Es gibt Vorübungen zu den Asanas, so dass Du vielleicht tiefer in die Position kommst als beim Üben zu Hause alleine. Ich lasse auch gerne Atemübungen in die Yogastunden einfließen.
Atemübungen haben einen unmittelbaren Einfluss auf unseren Geist.
Sie sind nicht immer bei allen beliebt. Dennoch tun sie gut – zu Hause übst Du vielleicht nur, was Du gerne machst – Du hast aber mehr vom Yoga, wenn Du auch mal das übst, was Du nicht so gerne machst.
Nach dem Frühstück trafen wir uns zur Abschlussrunde und Meditation. Marianne bemerkte bei der Abschlussrunde, dass sie keine Rückenschmerzen mehr hatte. Vielleicht liegt das ja am Yoga…

Dem Winter entfliehen
Dem Winter entfliehen
Möchtest Du Dir selbst gerne Gutes tun und vielleicht mal dem Winter entfliehen? Zumindest für eine Woche im Februar?
Komm mit vom 15.-22.2.2026 nach Andalusien in die Casa.
Dort sind im Winter mediterrane, milde Temperaturen (14-20°), morgens gibt es Yoga, Du hast genügend Zeit zum Relaxen, für Spaziergänge am Meer, lesen und die Casa bietet Ausflüge und Wanderungen an. In der Casa gibt es vegetarische Vollverpflegung einschließlich der Getränke. Du musst Dich um nichts kümmern und kannst einfach entspannen und genießen. Hier findest Du alle Informationen:
Gönne Dir eine Woche Auszeit und komm mit in die Casa!
Ausblick
Die Yoga-Sommertage in der Schottersmühle wird es 2026 noch einmal geben. Der Termin steht noch nicht fest. Ob ich sie danach weiter anbieten kann, steht in den Sternen. Denn unser wundervoller Gastgeber Birk steigt aus der Schottersmühle Ende 2026 aus. So schade!
Auch Andalusien kann ich 2027 voraussichtlich nicht anbieten.
So verschiebe lieber nichts auf nächstes Jahr….











